Die Ausbildung an der Berufsschule erfolgt in Lernfeldern, die sich an den beruflichen Handlungsabläufen und Aufgabenstellungen orientieren. |
|||
1. Ausbildungsjahr |
|||
Lernfeld 1: |
Das Einzelhandelsunternehmen repräsentieren |
80 Std. |
Eingeführtes Schulbuch (ab 2020): Jecht, Kunze, Limpke Einzelhandel 4.0 1. Ausbildungsjahr Westermann ISBN: 978-3-8045-5306-4
|
Lernfeld 2: |
Verkaufsgespräche kundenorientiert führen |
80 Std. | |
Lernfeld 3: |
Kunden im Servicebereich Kasse betreuen |
80 Std. | |
Lernfeld 4: |
Waren präsentieren |
40 Std. |
|
Lernfeld 5: |
Werben und den Verkauf fördern |
40 Std. |
|
2. Ausbildungsjahr |
|||
Lernfeld 6: |
Waren beschaffen |
60 Std. |
Eingeführtes Schulbuch (letztmalig): Blank, Hahn, Meyer Ausbildung im Einzelhandel Schülerband 2 Bildungsverlag 1 ISBN 978-3-427-31128-7 |
Lernfeld 7: |
Waren annehmen, lagern und pflegen |
60 Std. |
|
Lernfeld 8: |
Geschäftsprozesse erfassen und kontrollieren |
60 Std, | |
Lernfeld 9: |
Preispolitische Maßnahmen vorbereiten und durchführen |
40 Std. |
|
Lernfeld 10: |
Besondere Verkaufssituationen bewältigen |
40 Std. |
|
3. Ausbildungsjahr |
|||
Lernfeld 11: |
Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern |
80 Std. |
Eingeführtes Schulbuch (letztmalig): Blank, Hahn, Meyer Ausbildung im Einzelhandel Schülerband 3 Bildungsverlag 1 ISBN 978-3-427-31126-3 |
Lernfeld 12 |
Mit Marketingkonzepten Kunden gewinnen und binden |
80 Std. | |
Lernfeld 13: |
Personaleinsatz planen und Mitarbeiter führen |
40 Std. |
|
Lernfeld 14: |
Ein Unternehmen gründen und entwickeln |
40 Std. |