Das Team der Schulsozialarbeit

an der Berufsbildenden Schule Papenburg Technik und Wirtschaft 

 

Unsere Aufgaben im Überblick:

- Präventionsangebote für alle Klassen

- Zusammenarbeit mit hiesigen Einrichtungen

  wie z.B. der Agentur für Arbeit, weiterführenden Beratungsstellen, Bildungsträgern etc.

- Begleitung im Übergang Schule und Beruf

- Beratung und Einzelfallhilfe


Unser Angebot richtet sich an Schüler*innen, Erziehungsberechtigte, Lehrer*innen als auch an entsprechende Ausbildungsbetriebe.

 

Informationen Für Ratsuchende:

Unser Beratungsangebot unterliegt grundsätzlich der

Schweigepflicht,

ist kostenlos und

basiert auf einer freiwilligen Teilnahme

 

So sind wir zu erreichen:

Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16:00Uhr

Freitag von 8:00 bis 13:30Uhr

Anmeldung über das Sekretariat

Ansprache durch Lehrer*innen

Direkte Kontaktaufnahme im Büro E101 & E102

 

Frau Sandmann

Raum E102

04961/891607 oder 01781340870

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

staatlich anerkannte Sozialarbeiterin

                                            

Herr Bauer

Raum E101

04961/ 891606 oder 015170403062

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

pädagogischer Mitarbeiter für die Schulsozialarbeit

 

Kevin Brand

Raum E102

04961/891611 oder 01714834243

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

staatlich anerkannter Sozialarbeiter/-pädagoge (M.A.)

 

Jennifer Schoon

Raum E102

04961/891611 oder 01714895163

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/-pädagogin (B.A.)

Anti-Aggressivitäts-Trainerin© i.A.

Coolness-Trainerin© i.A.

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.