Lernfelder Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinentechnik
1. Lehrjahr
LF 1: Warten und Pflegen von Fahrzeugen oder Systemen
LF 2: Demontieren, Instandsetzen und Montieren von fahrzeugtechnischen Baugruppen oder Systemen
LF 3: Prüfen und Instandsetzen elektrischer und elektronischer Systeme
LF 4: Prüfen und Instandsetzen von Steuerungs- und Regelungssystemen
2. Lehrjahr
LF 5: Herstellen von Bauteilen für Maschinen, Geräte und Anlagen
LF 6: Instandhalten von Verbrennungsmotoren
LF 7: Prüfen und Instandsetzen von fahrzeugelektrischen Systemen
LF 8: Prüfen und Instandsetzen von hydraulischen Steuerungs- und Regelungssystemen
3. Lehrjahr
LF 9 : Prüfen und Instandsetzen von Kraftübertragungssystemen an Maschinen und Geräten
LF 10: Instandhalten von Fahrwerken an Maschinen und Geräten
LF 11: Prüfen und Instandsetzen von komplexen Steuerungs- und Regelungssystemen
4. Lehrjahr
LF 12: Instandhalten von Maschinen, Geräten und Anlagen der Landmaschinen-, Baumaschinen- Forst-, Garten-
und Kommunaltechnik
LF 13: In- und Außerbetriebnehmen und Übergeben von Maschinen, Geräten und Anlagen der Landmaschinen-,
Baumaschinen-, Forst-, Garten- und Kommunaltechnik