Lernfelder Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinentechnik                     

1. Lehrjahr

LF 1: Warten und Pflegen von Fahrzeugen oder Systemen

LF 2: Demontieren, Instandsetzen und Montieren von fahrzeugtechnischen Baugruppen oder Systemen

LF 3: Prüfen und Instandsetzen elektrischer und elektronischer Systeme

LF 4: Prüfen und Instandsetzen von Steuerungs- und Regelungssystemen

2. Lehrjahr

LF 5: Herstellen von Bauteilen für Maschinen, Geräte und Anlagen

LF 6: Instandhalten von Verbrennungsmotoren

LF 7: Prüfen und Instandsetzen von fahrzeugelektrischen Systemen

LF 8: Prüfen und Instandsetzen von hydraulischen Steuerungs- und Regelungssystemen

3. Lehrjahr

LF 9 : Prüfen und Instandsetzen von Kraftübertragungssystemen an Maschinen und Geräten

LF 10: Instandhalten von Fahrwerken an Maschinen und Geräten

LF 11: Prüfen und Instandsetzen von komplexen Steuerungs- und Regelungssystemen

4. Lehrjahr

LF 12: Instandhalten von Maschinen, Geräten und Anlagen der Landmaschinen-, Baumaschinen- Forst-, Garten- 

          und Kommunaltechnik

LF 13: In- und Außerbetriebnehmen und Übergeben von Maschinen, Geräten und Anlagen der Landmaschinen-,

          Baumaschinen-, Forst-, Garten- und Kommunaltechnik

 

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.