Lernfelder |
Die Stundentafel des Ausbildungsberufes orientiert sich an einer 3-jährigen Ausbildung.
Zur Zeit werden nur Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen in den Fachrichtungen Anwenduingsentwicklung und Systemintegration an den BBS Papeburg T/W beschult.
Unterrichtsfächer
- Deutsch/Kommunikation
- Englisch
- Politik
Lernfelder
(Laut Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Fachinformatiker / Fachinformatikerin)
In den ersten zwei Lehrjahren haben alle IT-Berufe die gleichen Lernfelder.
Lernfeld | Bezeichnung |
---|---|
1. | Das Unternehmen und die eigene Rolle im Betrieb beschreiben |
2. | Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten |
3. | Clients in Netzwerke einbinden |
4. | Schutzbedarfsanalyse im eigenen Arbeitsbereich durchführen |
5. | Software zur Verwaltung von Daten anpassen |
6. | Serviceanfragen bearbeiten |
7. | Cyber-physische Systeme ergänzen |
8. | Daten systemübergreifend bereitstellen |
9. | Netzwerke und Dienste bereitstellen |
Im dritten Lehrjahr findet eine Spezialisierung in den einzelnen Fachrichtungen statt.
Hierzu werden die Fachrichtungen in unterschiedlichen Lernfeldern unterrichtet.
Fachinformatiker und Fachinformatikerin in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung | |
---|---|
Lernfeld | Bezeichnung |
10. | Benutzerschnittstellen gestalten und entwickeln |
11. | Funktionalität in Anwendungen realisieren |
12. | Kundenspezifische Anwendungsentwicklung durchführen |
Fachinformatiker und Fachinformatikerin in der Fachrichtung Systemintegration | |
---|---|
Lernfeld | Bezeichnung |
10. | Serverdienste bereitstellen und Administrationsaufgaben automatisieren |
11. | Betrieb und Sicherheit vernetzter Systeme gewährleisten |
12. | Kundenspezifische Systemintegration durchführen |