Prüfungen
Eine schriftliche Zwischenprüfung gibt Auskunft über den Leistungsstand und wird in der Fachstufe I, also im zweiten Lehrjahr, geschrieben.
Die Abschlussprüfung erfolgt schriftlich in den Fächern Behandlungsassistenz, Praxisorganisation und -verwaltung, Abrechnungswesen sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. Danach erfolgt eine Praktische Prüfung (z.B. über den Umgang mit Instrumenten, zu Abrechnungsfragen oder Tätigkeiten in der Praxis).