Prüfungen

Eine schriftliche Zwischenprüfung gibt Auskunft über den Leistungsstand und wird in der Fachstufe 1, also im zweiten Ausbildungsjahr, geschrieben.

Eine zentrale Abschlussprüfung erfolgt schriftlich in den drei Prüfungsbereichen Be­handlungsassistenz, Betriebsorganisation und –verwaltung sowie Wirtschafts- und Sozialkunde.

Danach erfolgt eine Praktische Prüfung, bei der eine komplexe Prüfungs­aufgabe durch Simulation, Demonstration, Dokumentation und Präsentation von praxisbezogenen Arbeitsabläufen bearbeitet wird.

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.