Die Fachoberschule Gestaltung - Ihr Weg in die Zukunft

Der beste Weg zur Hochschule

Sie möchten Ihre beruflichen Chancen erhöhen?
Sie streben nach lukrativen Jobs?
Sie stellen sich gerne Herausforderungen?


Dann bieten wir Ihnen die eleganteste Möglichkeit, all das zu erreichen: Mit einer Ausbildung an unserer Fachoberschule erhalten Sie in kurzer Zeit die Hochschulzugangsberechtigung und können an allen Hochschulen studieren!

Aufnahmevoraussetzung

Klasse 11

In die Klasse 11 der Fachoberschule kann aufgenommen werden, wer

  • den Sekundarabschluss I – Realschulabschluss oder
  • das Abschlusszeugnis einer zweijährigen Berufsfachschule oder
  • einen anderen gleichwertigen Bildungsstand nachweist,

sowie zu Beginn des Bildungsganges einen geeigneten Praktikumsvertrag für ein Praktikum gemäß Verordnung und eine Bescheinigung über ein Beratungsgespräch bei einer öffentlich-rechtlichen Einrichtung vorlegen kann.

Klasse 12

In die Klasse 12 der Fachoberschule kann aufgenommen werden, wer

  • die Klasse 11 der Fachoberschule erfolgreich absolviert hat oder
  • den Sekundarabschluss I (Realschule) und eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und den Berufsschulabschluss oder
  • einen anderen gleichwertigen Bildungsstand nachweist.
Stundentafeln

Klasse 11

Pro Woche 3 Tage Praktikum und 2 Tage  Schule mit den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Politik, Sport und Religion (8 Schulstunden) und berufsbezogenen Lerngebieten wie Grundlagen der Gestaltung (Typografie, Farbtheorie sowie Kunst- und Designgeschichte) etc. (4 Schulstunden).

Klasse 12

Pro Woche 5 Tage Schule mit den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Politik, Sport und Religion (18 Schulstunden) und berufsbezogenen Lerngebieten mit den Schwerpunkten Fotografie, Werbegrafik, Architektur, Mode- und Produktdesign, Anwendung von berufstypischer Design-Software im Rahmen projektorientierten Unterrichts etc. (12 Schulstunden).

Schlüsselangebote

Was wir Ihnen bieten:

Sie

  • arbeiten an realen Projekten für Handwerk und Industrie (TheoPrax)
  • lernen über uns Hochschulen kennen
  • arbeiten mit moderner Design-Software.

Wir garantieren:

  • aktuellen, praxisnahen Unterricht
  • sehr gute technische Ausstattung auf Höhe der Zeit
  • motivierende Lernatmosphäre mit hoher Erfolgsquote.

 

Zitate

"Sehr gute Vorbereitung für die Hochschulen, weil allgemeinbildende Fächer mit berufsbezogenen Fächern kombiniert werden.“

„…nach der Realschule in nur zwei Jahren…“

„… nur ein Jahr mit Berufsausbildung!“

 

 

 

 

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.