Herzlich Willkommen!
Sie interessieren sich für die Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce? Auf dieser Seite finden Sie ein paar Informationen zu diesem Ausbildungsberuf.
Die Ausbildung erfolgt im dualen System, d. h. im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. In der Regel dauert die Ausbildung drei Jahre. Seit dem 01.08.2018 gehört dieser Ausbildungsgang zum Portfolio der BBS Papenburg Technik und Wirtschaft. Die Zahl der ausbildenden Betriebe wächst stetig. Die Unternehmen möchten den Wachstum im Onlinehandel nutzen und benötigen dafür Fachkräfte mit Spezialkenntnissen.
Warum ein neuer Ausbildungsberuf?
Mit dem Schlagwort „Digitalisierung der Wirtschaft“ verknüpfen sich weitreichende Veränderungen für Produktion, Handel und Dienstleistungen – und damit auch für die berufliche Erstausbildung. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, werden bestehende Berufsbilder überarbeitet und um die neuen Anforderungen ergänzt.
Doch in manchen Fällen reicht eine bloße Ergänzung oder Überarbeitung bestehender Berufe nicht aus. Dies gilt beispielsweise für den starken Wachstumsbereich E-Commerce, in dem sich ganz neue Tätigkeitsfelder mit wertschöpfungsstufenüberschreitenden Prozessen und Geschäftsmodellen herausgebildet haben - die bis dato verfügbaren Ausbildungsberufe passen nur bedingt zu den erforderlichen neuen Anforderungen, Inhalten und Arbeitsweisen.
Aus diesem Grund wird die dynamische Expansion des E-Commerce auch über neue berufliche Entwicklungswege in der Aus- und Fortbildung abgebildet. Mit einem maßgeschneiderten dualen Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im E-Commerce wird eine neue, auf digitale Geschäftsmodelle ausgerichtete kaufmännische Qualifikation angeboten, die eine solide und breite Basis für den Fachkräftenachwuchs legt.