Der Bildungsgang / Beruf |
Herzlich Willkommen!
Sie interessieren sich für die Ausbildung Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik? Auf dieser Seite finden Sie ein paar Informationen zu diesem Ausbildungsberuf.
Die Ausbildung erfolgt im dualen System, d. h. im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. In der Regel dauert die Ausbildung drei Jahre (Fachkraft für Lagerlogistik) bzw. zwei Jahre (Fachlagerist), bei entsprechender Qualifikation kann auf zweieinhalb bzw. auf zwei Jahre verkürzt werden.
Fachkräfte für Lagerlogistik sorgen dafür, dass alle richtigen Produkte in der richtigen Qualität mit der richtigen Menge am richtigen Ort zur richtigen Zeit mit den richtigen Kosten zur Verfügung stehen.
Dementsprechend sorgfältig sind in modernen Lagerräumen alle möglichen Vorgänge durchgeplant, von der Anlieferung über die Einlagerung bis zum Versand. Der Unterschied zwischen den Berufsbildern: Fachkräfte für Lagerlogistik verfügen zusätzlich zum Lagerhaltungswissen über viel wirtschaftlich-organisatorisches Know-how. Das brauchen sie u. a. zur Ermittlung von geeigneten Lieferanten und Lieferwegen.
Die Fachkräfte für Lagerlogistik sind sowohl im operativen als auch im dispositiven Bereich der Lager der Industrie, des Handwerks, des Handels, der Spedition oder anderer logistischer Dienstleister beschäftigt.
Fachkräfte für Lagerlogistik / Fachlageristen …
- sind in Lagerräumen, Fabrikhallen und Kühlhäusern tätig
- nehmen Waren entgegen, prüfen ihre Qualität und die Lieferpapiere, lagern angelieferte Artikel sachgerecht ein, führen Inventuren durch
- stellen Lieferungen zusammen, verpacken Versandgut, erstellen Begleitpapiere
- optimieren lagerwirtschaftliche Prozesse (Fachkraft für Lagerlogistik)
Während der Ausbildung wird der Wissensstand im Rahmen einer Zwischenprüfung abgefragt. Diese Prüfung erfolgt schriftlich und hat einen praktischen Teil. Die Abschlussprüfung wird durch die zuständige Industrie- und Handelskammer durchgeführt. Diese Prüfung beinhaltet einen schriftlichen und einen praktischen Teil.
Nach unseren Erfahrungen ist der Hauptschul- & Realschulabschluss eine gute Voraussetzung, um die Abschlussprüfung zu bestehen.
Weitere Informationen zur Prüfung erhalten Sie über die zuständigen Kammern, in der Regel die IHK Osnabrück – Emsland - Grafschaft Bentheim und die IHK Ostfriesland/Emden oder über den Klassenlehrer in der Berufsschule.
Weitere Informationen zum Berufsbild |
Ein Film zum Berufsbild Fachkraft für Lagerlogistik findet sich hier.
Weitere interessante Informationen finden Sie hier.