Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinentechnik                               

 

Die Auszubildenden warten und reparieren Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen logound Geräte, die in der Landwirtschaft und auf Baustellen zum Einsatz kommen. Mechatroniker/innen  für Land- und Baumaschinentechnik erstellen Fehler- und Störungsdiagnosen mechanischer, hydraulischer, elektrischer und elektronischer Systeme, grenzen die Ursachen ein. Die Mängel beheben sie, indem sie die entsprechenden Teile reparieren oder austauschen.

Sie bearbeiten Werkstücke manuell und maschinell und führen Schweißarbeiten aus. An Fahrzeugen führen sie Abgasuntersuchungen durch und stellen Stromanschlüsse her. Sie bedienen Fahrzeuge und Anlagen der Land- und Baumaschinentechnik sowie deren umfangreiche Systeme und nehmen sie in Betrieb (z.B. Melkanlagen). Außerdem rüsten sie land- und bauwirtschaftliche Fahrzeuge oder Maschinen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus.

Vor allem in Servicebereichen haben sie unmittelbaren Kundenkontakt.

K1600 100108K1600 100114K1600 100109

 

 

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.