Tiefbaufacharbeiter/innen (Schwerpunkt Straßenbau) arbeiten hauptsächlich im Straßen- und Wegebau. Neben der Herstellung von Verkehrswegen(Straßenbau, Pflasterarbeiten) gehört auch das Ausheben von Gräben und das Verlegen von Ver- und Entsorgungsleitungen zu dem umfangreichen Aufgabengebiet einesTiefbaufacharbeiters/einer Tiefbaufacharbeiterin. Tiefbaufacharbeiter/innen arbeiten im Freien auf wechselnden Baustellen. Die Ausbildungszeit beträgt zweiJahre. Im Anschluss an diese Ausbildung besteht die Möglichkeit, nach einem dritten Ausbildungsjahr die Gesellenprüfung zum Straßenbauer/ zur Straßenbauerin abzulegen.

 

 Tiefbau

 

 

 
  
  
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 
 

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.