Zwischenprüfung |
Die Zwischenprüfung besteht aus insgesamt zwei Teilen:
Der theoretischen / schriftlichen Prüfung (150 Minuten)
Der praktischen Prüfung (Arbeitsprobe, anzufertigen in 6 Stunden)
Gesellenprüfung |
Die Gesellenprüfung besteht aus insgesamt zwei Teilen:
Der theoretischen / schriftlichen Prüfung
Der praktischen Prüfung (Gesellenstück, Arbeitsprobe und Fachgespräch)
Im theoretischen Teil der Gesellenprüfung wird der Prüfling in den vier Prüfungsbereichen
Gestaltung und Konstruktion (120 Minuten),
Planung und Fertigung (120 Minuten),
Montage und Service (60 Minuten),
und Wirtschafts- und Sozialkunde (60 Minuten)
schriftliche geprüft.
Im ersten praktischen Teil der Gesellenprüfung soll der Prüfling in insgesamt höchstens sieben Stunden eine Arbeitsprobe anfertigen.
Im zweiten praktischen Teil der Gesellenprüfung soll der Prüfling in höchstens 100 Stunden eine Gesellenstück, welches vorher eigenst geplant wurde, mit betirebsüblichen Unterlagen fertigen.
Im dritten praktischen Teil der Gesellenprüfung soll der Prüfling in höchstens 30 Minuten ein Fachgerpäch anhand der Unterlagen und des zu fertigenden Erzeugnisses führen.
Unterlagen für die Gesellenprüfung:
Quelle: Tischler Nord 17.07.2018